Skip to main content

Hundetrolley | Ratgeber | Preisvergleich | Empfehlung

Was sind denn Hundetrolleys? Ehrlich gesagt habe ich mir diese Frage am Anfang auch gestellt, als ich diese „Transporttaschen mit Griff“ das erste mal gesehen habe. Hundetrolleys gibt es aber schon länger auf dem Markt und erinnern einen gut und gerne an einen Koffertrolley, mit dem man normalerweise auf dem Weg zum Flughafen ist.

Diese kleinen Gefährte sind der ideale Ersatz für eine Transportbox, einen Hunderucksack, einen Hundebuggy oder Ähnliches. Sie eignen sich perfekt für kleine bis mittelgroße Hunde und erfüllen an sich den gleichen Zweck wie ein Hundebuggy. Der Unterschied liegt darin, dass man seinen Schützling in einem Hundetrolley einfach hinter sich herziehen kann.

Wir möchten dir hier die Möglichkeit bieten, dich genauer über die verschiedenen Hundetrolleys, die am Markt erhältlich sind, zu informieren und dir unsere persönliche Empfehlung geben.

Zusätzlich geben wir die Tipps auf was du achten musst, wenn du dir einen Hundetrolley kaufen möchtest.

Also auf was warten wir ? Fangen wir mit den unterschiedlichen Modellen an.

  Zeig mir direkt alle Hundetrolleys*

Unsere Top 3 Hundetrolleys

12
Karlie Smart Trolley City, Transporttrolley für Hunde aus Nylon, 48 x 34 x 28 cm, schwarz Trixie Hundetrolley, 34 x 43 x 67 cm Schwarz/Grau Ideal für kleine bis mittelgroße Hunde
ModellKarlie Smart Trolley City, Transporttrolley für Hunde aus Nylon, 48 x 34 x 28 cm, schwarzTrixie Hundetrolley, 34 x 43 x 67 cm Schwarz/Grau
Preis

54,67 € 74,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

107,77 € 115,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Größe48 x 34 x 2867 x 34 x 43
Gewicht2.5kg3kg
Max. Tragkraft5kg21kg
Geeignet fürKleine Tierekleinen bis mittelgroßen Hunden, Katzen oder andere Kleintieren
FarbeSchwarzSchwarz-Weiß
Als Rucksack verwendbar
Zusätzliche Taschen
Integrierte Kurzleine
Gute Belüftung
Einfache Reinigung
Preis

54,67 € 74,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

107,77 € 115,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details zum Angebot* Details zum Angebot*

Was gibt es denn für verschiedene Modelle an Hundetrolleys?

Hundetrolleys können nach Gewicht, Art und Größe unterschieden werden.

Es gibt Hundetrolleys die ausschließlich als Trolley verwendet werden können, aber auch

multifunktionelle Hundetrolleys, die zu einem Hundebuggy, Hunderucksack, einer Hundetragetasche oder Ähnlichem umfunktioniert werden können. Diese Modelle findet man beispielsweise oft unter den Namen „5 in 1 Hundebuggy“ oder „2 in 1 Hundebuggy“.

Falls du gerne eine Kombination aus beidem hättest, empfehlen wir dir mal in der Kategorie Hundebuggy vorbei zu schauen.

Multifunktionelle Hundetrolleys

Multifunktionelle Hundetrolleys können in einen Hunderucksack, eine Hundetragetasche oder einen Hundebuggy umfunktioniert werden. Es gibt sogar Modelle, die noch zusätzlich als Autositz verwendet werden können. Oft sind diese Modelle auch in der Kategorie Hundebuggys zu finden. Der Hundebuggy „5 in 1“ von InnoPet ist hier Vorreiter in Sachen Multifunktional.

Die meisten Hundetrolleys haben nicht so umfangreiche Funktionen und können mit wenigen Handgriffen zu einem Hunderucksack umfunktioniert werden.

Auf was muss ich vor dem Kauf eines Hundetrolleys achten?

Vor dem Kauf eines Hundetrolleys solltest du dich entscheiden, ob du ein Kombinationsmodell bevorzugst, oder nur einen Hundetrolley möchtest. Kombinationsmodelle haben den Vorteil, dass du deinen Trolley noch als Hunderucksack, Autositz, Hundetragetasche oder sogar als Hundebuggy verwenden kannst. Was hier natürlich zu beachten ist, ist das Gewicht deines Hundes und das maximale Tragegewicht des Hundetrolleys.

Deshalb empfehlen wir dir zuerst einmal, deinen Hund auszumessen und zu wiegen. Wie das geht, erfährst du hier.

Eigenschaften eines guten Hundetrolleys

Welche Eigenschaften sollte ein guter Hundetrolley haben? Ein guter Trolley sollte zunächst einmal über gute Kundenrezensionen auf Amazon, Fressnapf oder beispielsweise zooplus verfügen. Nichts ist besser als gute Rezensionen von Kunden, denn diese haben bereits ausgiebig Erfahrung mit den Trolleys sammeln können. Es gibt aber auch noch andere Punkte die im Vorfeld beachtet werden können.

Diese wären:

  • Kratzfeste Netze und eine stabile Außenhülle.
  • Stabile Rollen.
  • Sind Extras im Lieferumfang enthalten?
  • Ist der Trolley als Rucksack gut zu tragen?
  • Stabile Reißverschlüsse.
  • Eine gute Sauerstoffversorgung durch ausreichend Netze.
  • Markenprodukte.

Welche Marken sind zu Empfehlen?

Unsere langjährige Erfahrung und Recherche hat ergeben, dass sich folgende Marken bewiesen haben.

Hunter-Logo-Hundetrolleys-Katzentrolleys-Haustiertrolleys

trixie-logo-Hundetrolleys-Katzentrolleys-Haustiertrolleys

Innopet-Logo-Hundetrolley

 

Aber auch andere Marken wie z.B. PawHut, Petsfit und Kerbl sind empfehlenswert.

Wo kann ich Hundetrolleys günstig kaufen?

Wenn du einen Hundetrolley günstig kaufen möchtest, empfehlen wir dir bei uns auf der Seite, dir die Artikel anzusehen und zu schauen, ob ein Artikel im Preis reduziert ist. Viele Händler wie Amazon, Fressnapf oder Zooplus haben auch die selben Artikel im Angebot. Wenn dies der Fall sein sollte, findest du diesen Preisvergleich wenn du direkt auf den Artikel deiner Wahl klickst.

Amazon, Fressnapf oder auch Zooplus haben ab und an Angebote und Rabatte, bei denen du bares Geld sparen kannst. Anbei habe ich dir die aktuellen Rabatt-Altionen aufgelistet.

Sparen bei Zooplus:

Sparen bei Fressnapf:

Hundetrolleys nach Tragegewicht

 

Alle Hundetrolleys auf einen Blick